Logo

E-Learning Software

Erstelle eine E-Learning-Plattform, die Lernende fesselt, die Kursverwaltung und -erstellung vereinfacht, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben.

LoftOS wird als E-Learning-Software eingesetzt

Kunden, die diese Vorlage genutzt haben

University of Koblenz-Landau logo
RWTH Aachen University logo
Portal Netzwerk Hörgesundheit logo

Verwandle dein digitales Klassenzimmer
in eine Lernplattform der Extraklasse

GESTALTE

fesselnde Kurse ohne hohe Entwicklungskosten oder technische Hürden.

BEGEISTERE

dein Publikum mit einem Lernerlebnis, dass sie immer wieder zurückkehren lässt.

ERWEITERE

deine Reichweite mühelos, indem du deine Plattform skalierst, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

GEWINNE

wertvolle Einblicke in das Verhalten deiner Kursteilnehmer und mache deinen Unterricht von einer bloßen Vermutung zu einem strategischen Meisterzug.

Bringt deine E-Learning-Plattform deine Kursteilnehmer zum Einschlafen? So kannst du sie motivieren!

Erwecke deine virtuelle Lernumgebung zum Leben mit einem gemeinschaftsorientierten Ansatz, der passive Kursteilnehmer in aktive Mitwirkende verwandelt.

Screenshot der speziellen Funktionen von Loftos für das Hosting von virtuellen Bildungsveranstaltungen für Ihre E-Learning-Plattform

Schaffe Verbindungen, die über das Kursmaterial hinausgehen

Organisiere virtuelle Treffen, Q&A-Runden und Networking-Events, damit deine Teilnehmenden nicht nur wegen der Lektionen zurückkehren.

Fördere Peer-to-Peer-Lerngemeinschaften

Gründe themenbezogene Gruppen, in denen Kursteilnehmer Wissen austauschen, Fragen stellen und sich gegenseitig bei ihrer Entwicklung unterstützen.

Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglichen

Erleichtere die Kommunikation in Echtzeit mit Chat-Funktionen und einem Mitgliederverzeichnis, und verwandle deine E-Learning-Plattform in ein lebendiges Zentrum für Wissensaustausch.

Versinkst du im Verwaltungsaufwand für deine Schulungen? Hol dir deine Zeit zurück.

Schluss mit endlosen Stunden der Kursverwaltung. Unsere intuitive E-Learning-Plattform vereinfacht deine Arbeitsabläufe, sodass du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt – deine Kursteilnehmer.

Screenshot der Funktionen der loftos Kursverwaltungssoftware, mit der Sie ganz einfach Online-Kurse erstellen können

Erstelle Kurse im Handumdrehen

Mit unserem Programm-Modul hast du alle Werkzeuge zur Hand, um anspruchsvolle und ansprechende Kurse zu erstellen, die sich flexibel an deine individuellen Schulungsanforderungen anpassen.

Wachsen ohne Wachstumsschmerzen

Unsere Plattform lässt sich mühelos skalieren und unterstützt Tausende von Nutzern. Du behältst dabei die volle Kontrolle darüber, welche Funktionen aktiviert werden sollen, wenn deine E-Learning-Anforderungen wachsen.

Individuelle Anpassung ohne Aufwand

Passe dein E-Learning-Erlebnis an deine Marke und Schulungsziele an – ganz ohne Programmieraufwand. Unsere Programme passen sich an deine Bedürfnisse an, nicht umgekehrt.

Verwandle statische Lektionen in dynamische Diskussionen

Integriere mühelos Community-Funktionen in deine Kurse und mache aus einseitigen Vorlesungen interaktive, kollaborative Lernerfahrungen.

Schluss mit Raten – finde heraus,
ob deine E-Learning-Plattform wirklich wirkt

Tausche vage Vermutungen gegen konkrete Daten ein. Unsere Tracking-Tools geben dir die Erkenntnisse, die du brauchst, um den ROI deines E-Learnings zu messen und zu steigern.

Screenshot der E-Learning-Software-Analyse und des Kursverwaltungssystems zur Verfolgung des Lernfortschritts Ihrer Schüler

Verfolge den Fortschritt mit höchster Genauigkeit

Behalte den Weg jedes Kursteilnehmers im Blick – vom ersten Login bis zur finalen Bewertung – und erhalte ein klares Bild von Engagement und Abschlussquoten.

Nutze Erkenntnisse für echte Verbesserungen

Unser Analyse-Dashboard bietet dir tiefe Einblicke in das Verhalten deiner Teilnehmer. Erkenne Trends, identifiziere Engpässe und triff datengestützte Entscheidungen zur Optimierung deiner Kurse.

Sammle wertvolles Feedback

Erstelle individuelle Quizze und Umfragen mit unserem flexiblen Forms-Tool. Teste den Wissenserhalt, erfasse die Meinungen der Teilnehmer und verbessere kontinuierlich dein E-Learning-Erlebnis.

Hast du Schwierigkeiten, komplexe Inhalte zu erstellen? Mach dein E-Learning-Design einfach und effektiv.

Verwandle die Herausforderung der Inhaltserstellung in einen reibungslosen Prozess. Mit unseren intuitiven Tools entwickelst du mühelos ansprechende E-Learning-Materialien.

Screenshot der Seiten und der neuen Funktion zur Erstellung einer maßgeschneiderten E-Learning-Plattform

Erstelle Kurse mit Leichtigkeit und Präzision

Unser Modul „Programme“ bietet dir einen leistungsstarken, benutzerfreundlichen Kursersteller. Gestalte professionell Lektionen, die deine Teilnehmer begeistern und inspirieren.

Gestalte fesselnde Kurs-Landingpages

Nutze unsere Pages Funktion, um ansprechende Kurseinführungen zu erstellen, die klare Erwartungen setzen und deine Teilnehmer von Anfang an motivieren.

Halte dein Publikum informiert und engagiert

Erstelle und teile Updates mühelos mit der Nachrichtenfunktion. Halte deine Lerngemeinschaft aktiv, indem du zeitnahe Inhalte, Ankündigungen und Erfolgsgeschichten veröffentlichst.

Passe deine Plattform flexibel an

Mit unseren vielseitigen Modulen kannst du jeden Aspekt deiner E-Learning-Erfahrung individuell gestalten. Ob Beurteilungen oder Diskussionsräume – gestalte deine Plattform so, wie sie am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Worauf wartest du noch? Starte jetzt den Aufbau deiner E-Learning-Software.

Profitiere von den Vorteilen unserer No-Code-Plattform

  • Werde dein eigener Entwickler
  • Beschleunige deine Digitalisierung
  • Senke Software-Entwicklungskosten um 80 % mit No-Code-Flexibilität

Lerne mehr über den Aufbau einer E-Learning-Software

Article Wie du die richtige Online-Community-Plattform im Jahr 2024 auswählst image

Wie du die richtige Online-Community-Plattform im Jahr 2024 auswählst

Jede Gemeinschaft braucht ein Zuhause. Aber die richtige Plattform zu finden, kann sich anfühlen wie die Suche nach einem Einhorn in einem Feld voller Pferde. Hier ein Tipp: Gib dich nicht mit irgendeiner Online-Community-Plattform zufrieden. Deine Community-Mitglieder haben etwas Besseres verdient. Sie sehnen sich nach Verbindung, Wertschätzung und einem Raum, der sich ganz nach ihnen anfühlt. Bist du bereit,

Article Wie du eine Online-Community aufbaust: Der ultimative Leitfaden für 2025 image

Wie du eine Online-Community aufbaust: Der ultimative Leitfaden für 2025

Einen Online-Raum zu schaffen, in dem Menschen wirklich gerne Zeit verbringen, klingt fast unmöglich, oder? Die Wahrheit ist: Die meisten Versuche, eine Online-Community aufzubauen, scheitern, weil der Fokus auf den falschen Dingen liegt – auf ausgefallenen Funktionen, Tricks für virales Wachstum oder dem Kopieren von dem, was bei anderen funktioniert hat.<

Article 7 inspirierende Online-Communities, die dich dazu ermutigen, eine eigene zu gründen image

7 inspirierende Online-Communities, die dich dazu ermutigen, eine eigene zu gründen

Im digitalen Zeitalter sind Online-Gemeinschaften zum Herzschlag des Internets geworden. Sie sind weit mehr als nur virtuelle Treffpunkte; sie haben sich zu mächtigen Zentren entwickelt, in denen Ideen sprießen, Beziehungen wachsen und Unternehmen gedeihen. Dabei sind nicht alle Online-Gemeinschaften gleich. Sie können von sozialen Netzwerken bis hin zu professionellen Plattformen reichen und bieten vielfältige Möglichkeiten. Welche Art von Community passt also am besten zu deinen Zielen? Ob du ein Start-up bist, das Aufmerksamkeit erregen möchte