Logo

Universitäre Entrepreneurship-Plattform

Transformiere akademische Brillianz in marktreife Ventures mit unserer Plattform für Unternehmertum.

LoftOS wird als universitäre Entrepreneurship-Plattform genutzt

Kunden, die diese Vorlage genutzt haben

Zeppelin Universität logo
University of Koblenz-Landau logo
Darmstadt University of Technology logo
RWTH Aachen University logo
Humboldt-Innovation GmbH logo

Fördere deine Innovatoren, damit ihre Ideen in kürzester Zeit vom Forschungslabor auf den Markt gelangen

VERWANDELE

vielversprechende Ideen in erfolgreiche Spin-offs und fördere so die Umsetzung in die Praxis.

BEFÄHIGE

Studenten und Wissenschaftler mit Werkzeugen, um ihre bahnbrechenden Entwicklungen in florierende Unternehmen zu verwandeln.

ÜBERBRÜCKE

die Kluft zwischen akademischer Brillanz und den Anforderungen der Industrie und schaffe wertvolle Partnerschaften.

VERWALTE

dein unternehmerisches Ökosystem mühelos, von der Mentorenschaft bis zu Förderpartnerschaften.

Steckt dein Wissen in Silos? Bringe dein Startup-Wissen online und erreiche mehr Innovatoren mit weniger Aufwand

Verwandele deine unternehmerische Expertise in erreichbare digitale Ressourcen, die zukünftige Gründer inspirieren.

Screenshot der Funktionen für Programme, Mitglieder, benutzerdefinierte Module und Organisationen, die ideal für das Unternehmertum an Universitäten sind

Unternehmerische Kompetenz

Erstelle maßgeschneiderte Online-Kurse und verfolge den Fortschritt mühelos. Dein Fachwissen, jederzeit und überall zugänglich.

Zentralisiertes Mitgliedernetzwerk

Optimiere die Verbindungen zwischen Wissenschaftlern, Investoren und Industriepartnern. Beschleunige den Wissenstransfer mit einem Klick.

Individuelle Konfiguration ohne Programmierung

Entwickele benutzerdefinierte Module für Pitching-Wettbewerbe, Finanzierungsanträge und Mentoren-Matching - ohne Programmieraufwand.

Ist die Suche nach Co-Gründern ein ständiger Albtraum? Stoppe das Talent-Mismatch, das deine Ressourcen verschlingt.

Bringe die richtigen Köpfe mit den richtigen Möglichkeiten zusammen und starte ein Matchmaking-Powerhouse für bahnbrechende Kollaborationen auf dem gesamten Campus.

Screenshot von Programmen, Veranstaltungen, Blogs und Video-Chat-Funktionen zur Beschleunigung des universitären Unternehmertums

Präzisions-Matchmaker

Bringe Wissenschaftler mit Mitgründer und Startups mit Investoren zusammen. Definiere Kriterien, die akademische Brillanz in marktreife Teams verwandeln.

Automatisierte Connections

Spare dir wochenlange manuelle Arbeit. Lass unseren Algorithmus Studenten, Dozenten und Industriepartner auf der Grundlage derer einzigartigen Fähigkeiten und Ziele zusammenbringen.

Ökosystem-Synergie

Nutze den Datenreichtum deiner Plattform, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Verknüpfe Profile, Projekte, Anfragen und mehr, um hochrelevante Matches zu schaffen.

Matching-Kontrolle

Feinabstimmung oder Überschreiben von systemgenerierten Matches. Passe die Connections mit nur wenigen Klicks an die individuellen Bedürfnisse deines Programms an.

Bremsen manuelle Prozesse deine Innovation aus?
Automatisiere den Erfolg.

Reduziere manuelle Arbeit und führe Unternehmer mühelos vom Konzept zum Markterfolg mit leistungsstarken digitalen Tools, die Forschung in Umsatz verwandeln.

Screenshot von Veranstaltungen und Programmen zur Förderung eines unternehmerischen Ökosystems an der Universität

Wissensbasierte Datenbankerstellung

Erstelle eine digitale Akademie mit mehrstufigen Kursen für Unternehmertum aus einem Guss, um Informationstechnologie mit wenigen Klicks in marktreife Innovationen zu verwandeln.

Inspiration Launchpad

Veranstalte virtuelle, Live- oder Hybrid-Veranstaltungen, die eine Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie schlagen. Inspiriere die nächste Generation von akademischen Unternehmern, ohne dass dir die Technik Kopfschmerzen bereitet.

Ressourcenzentrum für Start-ups

Von der Ideenvalidierung bis zur Entwicklung von Geschäftsmodellen: Erstelle eine digitale Datenbank mit grundlegendem Startup-Know-how, um Wissenschaftler zu souveränen Unternehmern zu machen.

Hast du das Gefühl, dass dein Netzwerk-Wachstum in eine Sackgasse geraten ist?

Lass deine Investorenbeziehungen nicht versanden. Gewinn führende Industrieexperten, um dein unternehmerisches Ökosystem zu stärken und akademische Innovationen in Marktführer zu verwandeln.

Screenshot der Module Matchmaking und Gesuche für ein rationalisiertes Universitätsunternehmertum

Innovationsmarktplatz

Bringe bahnbrechende Forschungsergebnisse mühelos mit interessierten Investoren zusammen - über eine lebendige digitale Plattform, die immer verfügbar ist.

Uniforme Kommunikation

Kein Chaos mehr im Posteingang. Alle Tools, die deine Mitglieder benötigen, um Konversationen zu starten, die das nächste große Ding zünden.

Gezielte Zusammenarbeit

Erstelle gezielte Gruppen für bestimmte Projekte oder Interessen. Beschleunige Networking mit speziell entwickelten digitalen Environments.

Smarteres Networking

Bilde deine gesamte Unternehmenslandschaft ab, damit Mitglieder schnell die richtigen Partner finden und wichtige Verbindungen pflegen können, die das Wachstum fördern.

Bereitet dir manuelles Community-Management Kopfzerbrechen?

Pflege deine gesamte Unternehmer-Community mühelos von einer zentralen Stelle aus, ohne in Verwaltungsaufgaben zu versinken.

Screenshot der Funktionen von Seiten und Organisationen, die für den Aufbau einer florierenden Plattform für Hochschulunternehmertum entscheidend sind

Sofortige Sichtbarkeit

Entwerfe maßgeschneiderte Datenbanken und Webseiten, um die Innovationsgeschichte deiner Universität mühelos in der Welt zu präsentieren.

Zentralisierter Impact

Verwalte Inkubatoren, Acceleratoren und Mentorenprogramme von einer zentralen Plattform aus. Leite Gründer effizient durch jede Phase.

Community aufbauen

Verbinde die richtigen Leute mit den richtigen Möglichkeiten. Verbesser die Zusammenarbeit, ohne den Arbeitsaufwand zu erhöhen.

Worauf wartest du noch? Beginn mit dem Aufbau deiner universitären Entrepreneurship-Plattform.

Profitiere von den Vorteilen unserer No-Code-Plattform

  • Werde dein eigener Entwickler
  • Beschleunige deine Digitalisierung
  • Senke Software-Entwicklungskosten um 80 %
    mit No-Code-Flexibilität

Finde weitere Anregungen für den Aufbau einer universitären Entrepreneurship-Plattform

Article Zwei Kontinente, eine Plattform: Wie LoftOS StAfrica hilft, eine neue Ära der kontinentübergreifenden Innovation einzuleiten image

Zwei Kontinente, eine Plattform: Wie LoftOS StAfrica hilft, eine neue Ära der kontinentübergreifenden Innovation einzuleiten

Triff StAfrica - Startup Deutschland-Afrika Triff StAfrica - Startup Germany-Africa, der Funke, der eine neue Ära der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afrika entfacht. Mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat StAfrica eine doppelte Mission: Deutschland für afrikanische Startups unwiderstehlich zu mache

Article Wie du eine Online-Community aufbaust: Der ultimative Leitfaden für 2025 image

Wie du eine Online-Community aufbaust: Der ultimative Leitfaden für 2025

Einen Online-Raum zu schaffen, in dem Menschen wirklich gerne Zeit verbringen, klingt fast unmöglich, oder? Die Wahrheit ist: Die meisten Versuche, eine Online-Community aufzubauen, scheitern, weil der Fokus auf den falschen Dingen liegt – auf ausgefallenen Funktionen, Tricks für virales Wachstum oder dem Kopieren von dem, was bei anderen funktioniert hat.<

Article Schneller starten: Der vollständige Leitfaden zur Konfiguration deiner neuen Plattform image

Schneller starten: Der vollständige Leitfaden zur Konfiguration deiner neuen Plattform

👋 Willkommen am Anfang deiner LoftOS-Reise! Du hast soeben eine Welt voller unendlicher Möglichkeiten eröffnet, und weißt du was? Das Anpassen könnte nicht einfacher sein. Dieser Leitfaden soll dir helfen, deine Plattform mit deinen Zielen in Einklang zu bringen. Egal, ob du ein Startup bist, das skalieren will, oder ein Unternehmen, das effizientere Arbeitsabläufe anstrebt, LoftOS hat alles für dich. Flexibilität? Das ist hier nicht nur ein Schlagwort, sondern unser zweiter Vorname und in diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie. 🗺️ Um die Navigati