Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Ihre Community-Plattform nicht ganz Ihren Bedürfnissen entspricht? Mighty Networks ist zwar für viele eine gute Wahl, manche Nutzer bevorzugen jedoch Alternativen zu Mighty Networks, die spezielle Funktionen, mehr Anpassungsmöglichkeiten oder flexible, auf ihre spezifischen Anwendungsfälle zugeschnittene Preispläne bieten.
Die gute Nachricht? Ihnen stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, die mehr Flexibilität, bessere Monetarisierungstools und eine benutzerfreundliche, auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Oberfläche bieten.
In diesem Leitfaden haben wir die besten Alternativen zu Mighty Networks getestet und helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden – egal, ob Sie Content-Ersteller, Unternehmer oder Community-Builder sind und nach einer leistungsstarken All-in-One-Plattform suchen. Lassen Sie uns eintauchen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Innolofts LoftOS: Ideal für alle, die umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten suchen, um alle Arten engagierter B2B-Communitys aufzubauen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. LoftOS bietet eine umfassende Lösung mit anpassbaren Optionen, KI-gestütztem Matchmaking, Event-Management-Tools und mehr.
- Circle: Am besten für Entwickler und Marken geeignet, denen der Aufbau sinnvoller Verbindungen am Herzen liegt, mit leistungsstarken Diskussionsforen, Eventmanagement und exklusiven Inhaltsfunktionen.
- Kajabi: Am besten für Unternehmer und Pädagogen geeignet, die eine Komplettlösung zum Erstellen und Verkaufen von Online-Kursen, Mitgliedschaften und digitalen Produkten suchen.
- Bettermode: Am besten für Unternehmen geeignet, die eine Marken-Community-Plattform zur Verbesserung der Kundenbeziehungen erstellen möchten.
Unsere 12 Top-Alternativen zu Mighty Networks

Die Wahl der richtigen Online-Community-Plattform hängt von Ihren Anforderungen ab.
Wenn Sie nach einer Plattform suchen, um Ihre Community zu skalieren, Inhalte zu monetarisieren oder eine Mitgliederseite aufzubauen, bieten diese Konkurrenten von Mighty Networks großartige Funktionen, die auf unterschiedliche Anwendungsfälle zugeschnitten sind.
Von Innolofts LoftOS, das Community-Besitzern die Flexibilität gibt, praktisch alles zu erstellen, was sie sich vorstellen, und hochgradig anpassbare Communities zu verwalten, bis hin zu Namen wie Circle, der Plattform für Entwickler mit Schwerpunkt auf Diskussionsforen und Eventmanagement, bietet jede Alternative etwas Einzigartiges.
Egal, ob Sie eine eigenständige Community aufbauen, virtuelle Events durchführen oder eine leistungsstarke Plattform mit integrierter Analysefunktion benötigen, wir analysieren alle Optionen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
1. Innoloft

LoftOS ist die flexibelste Online-Community-Plattform für B2B-Anwendungen. Im Gegensatz zu anderen Plattformen vereint sie No-Code-Building, KI-gestütztes Matchmaking, anpassbare Datenbanken und Event-Hosting (live, hybrid und persönlich) an einem Ort.
Egal, ob Sie einen Netzwerk-Hub erstellen, virtuelle Events durchführen oder eine exklusive B2B-Community verwalten möchten, LoftOS bietet beispiellose Flexibilität mit White-Label-Optionen und skalierbaren Preisen.
Suchen Sie nach der besten Community-Management-Software? Dieser Leitfaden ist das Richtige für Sie.
Hauptmerkmale
LoftOS bietet alles, was Sie zum effektiven Erstellen, Präsentieren, Vernetzen und Verwalten Ihrer Online-Community benötigen. Hier sind drei herausragende Funktionen:
Benutzerdefinierte Module für ultimative Flexibilität

Erstellen Sie ganz einfach benutzerdefinierte Datenbanken, um Inhalte, Veranstaltungen oder Networking-Möglichkeiten maßgeschneidert für Ihre Ziele zu organisieren. Mit einem benutzerfreundlichen visuellen Editor können Sie Attribute, Layouts und Benutzerzugriffe ohne Programmierkenntnisse anpassen. Der KI-Assistent verbessert die Suchfunktion und stellt sicher, dass Mitglieder relevante Informationen schnell finden.
KI-gestütztes Matchmaking

Im Gegensatz zu generischen Plattformen können Sie mit LoftOS individuelle Matching-Regeln festlegen, verschiedenen Faktoren (z. B. Fähigkeiten, Standort) eine relative Bedeutung zuordnen und Ihren Mitgliedern automatisierte, intelligente Empfehlungen geben. Sorgen Sie durch regelmäßige Neuberechnungen für ein hohes Engagement und stellen Sie sicher, dass die Verbindungen langfristig relevant bleiben.
Umfassendes Zugriffsmanagement

Ob Sie eine private, nur auf Einladung zugängliche Community oder einen öffentlichen Netzwerk-Hub betreiben – LoftOS bietet Ihnen die volle Kontrolle über Benutzerberechtigungen, Authentifizierungsoptionen und Plattform-Governance. Zu den Funktionen gehören SSO-Integration (Google, LinkedIn) und benutzerdefinierte Genehmigungsworkflows für eine nahtlose Benutzerverwaltung.
Preise

LoftOS bietet flexible Preise mit einem dauerhaft kostenlosen Tarif, der unbegrenzte Besucherzahlen und Kernfunktionen beinhaltet. Wenn Ihre Community wächst, können Sie auf Tarife upgraden, die E-Commerce-Funktionen, mobile Apps und engagierten Kundensupport freischalten.
Wo Innoloft glänzt
- Unübertroffene Anpassung: LoftOS ermöglicht Ihnen, alles von der Community-Struktur bis zu den Datenattributen anzupassen und so eine perfekte Anpassung an Ihre Anforderungen sicherzustellen.
- Geschäftsorientiertes Networking: Dank unserer integrierten KI-Matchmaking-Software nehmen wir berufliche Verbindungen, die zu realen Kooperationen führen, ernst.
- Schnelle Implementierung und Unterstützung: Unsere engagierten Customer Success Manager sorgen für einen reibungslosen Onboarding-Prozess und helfen Ihnen, Ihre Community zehnmal schneller zu starten.
Wo Innoloft zu kurz kommt
- Primär B2B-orientiert: Im Gegensatz zu Mighty Networks, das sich an B2C-Communitys (z. B. Yogalehrer, Hobbygruppen) richtet, ist LoftOS für geschäftsorientierte Plattformen optimiert.
- Begrenzte vorgefertigte Integrationen: Während Mighty Networks Hunderte von Integrationen anbietet, priorisiert LoftOS wichtige Tools wie Stripe für Zahlungen.
- Für die Einrichtung der mobilen App ist eine Beratung erforderlich: LoftOS bietet eine White-Label-App für mobile Geräte, die Einrichtung erfordert jedoch die Zusammenarbeit mit unserem Team und keine sofortige Selbstbedienungsoption.
Kundenrezensionen
„Im Grunde genommen können Sie mit LoftOS alles umsetzen, was Sie sich vorstellen können. Das Team ist reaktionsschnell und hilft Ihnen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.“
Gesamten Bericht lesen
„Extrem umfassendes und flexibles SaaS, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Community zugeschnitten werden kann. DSGVO-konform mit einem großartigen kostenlosen Zeitraum zum Erstellen Ihres MVP.“ Gesamten Bericht lesen
„Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Plattform sind bahnbrechend. Unser CSM ist unglaublich reaktionsschnell, und die Möglichkeit, eigene Module und Kategoriebäume zu erstellen, ist ein großes Plus.“ Gesamten Bericht lesen
Für wen ist Innoloft am besten geeignet?
LoftOS eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsfällen, beispielsweise:
- Clusterverbände: Ideal für Branchennetzwerke, die nach strukturierten Tools für die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch suchen.
- Universitätsprogramme für Unternehmertum: Unterstützt Startup-Inkubation, Gründervermittlung und digitales Programmmanagement.
- Regionale Wirtschaftsentwicklungsagenturen: Erleichtert die Vernetzung und den Ressourcenaustausch zwischen Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern.
- Forschungseinrichtungen: Ermöglicht strukturierte Zusammenarbeit und Wissenstransfer innerhalb akademischer und unternehmerischer Ökosysteme.
- Unternehmen: Anpassbare Plattform für Mitarbeiterengagement, Schulungsprogramme und Netzwerkinitiativen.
Bereit, Ihre Community aufzubauen? Testen Sie noch heute unsere kostenlosen Vorlagen.
2. Circle

Circle ist eine Community-Plattform für Kreative, Pädagogen und Unternehmen, die interaktive Online-Räume schaffen möchten. Sie bietet eine Mischung aus Diskussionsforen, Events und Monetarisierungstools und ist damit eine hervorragende Wahl für die Förderung interaktiver Communities.
Hauptmerkmale
- Mitgliederbereiche: Anpassbare Bereiche für unterschiedliche Engagement-Level.
- Live-Streams und Events: Integriertes Video-Streaming zum Hosten virtueller Events.
- Mitgliedschaftsstufen: Paywall-Inhalte für Premium-Mitglieder.
- Benutzerdefiniertes Branding: Ändern Sie Themen und Farben und verwenden Sie eine benutzerdefinierte Domäne.
- Integrationen: Funktioniert mit externen Tools wie Zapier zur Automatisierung.
Preise

Circle bietet gestaffelte Preispläne basierend auf Funktionen und Community-Größe an, die von 89 $/Monat bis zu individuellen Unternehmenspreisen reichen.
Wo der Kreis glänzt
- Starke Monetarisierungsfunktionen: Bietet exklusive Inhalte, private Nachrichten und Abonnementpläne zur Umsatzgenerierung.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Eine elegante, intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine nahtlose Einbindung der Community.
Wo Circle zu kurz greift
- Höhere Preise für kleine Gemeinden: Für mittlere Unternehmen oder kleinere Gruppen können die Kosten unerschwinglich sein.
- Transaktionsgebühren: Gebühren zwischen 0,5 % und 4 % pro Transaktion, was manche Benutzer als überhöht empfinden.