Logo

Wie wir die Zukunft gestalten

Gegründet in Aachen, zu Hause in der Welt: Unser Team bestehend aus über zehn Nationalitäten arbeitet an der Demokratisierung des Programmierens. Wir glauben, dass die Digitalisierung nur dann fair und erfolgreich sein kann, wenn jeder die Möglichkeit hat, individuelle digitale Anwendungen selbst zu erstellen.

Das Innoloft-Team

Mangel an Programmierern bremst Digitalisierung

Jedem die Möglichkeit geben, Software zu entwickeln

Der Mangel an IT-Entwicklern bremst die Digitalisierung aus. Aufgrund wachsender Frustration haben wir beschlossen, die Ursache zu bekämpfen: Die Zeitverschwendung mit dem Schreiben von Lastenheften, der Durchführung von Ausschreibungen und dem Warten auf IT-Agenturen. Wir geben jedem Menschen auf der Welt die Möglichkeit, IT-Lösungen selbst zu erstellen - unabhängig von seinen Fähigkeiten, seiner Ausbildung oder seinem Bankkonto. Unsere No-Code-Plattform LoftOS spart Monate an Entwicklungszeit und Tausende an Kosten.

Eine Person hält den Innoloft-Powerbutton in die Luft, der mit verschiedenen Symbolen für unterschiedliche Tools verbunden ist

Isolierte Systeme sind frustrierend

Entfesselung von IT-Ökosystemen mit nahtlosen Integrationen

Unser No-Code-Tool richtet sich auch an diejenigen, die bereits über bestehende Lösungen verfügen und mit den Herausforderungen von Silo-Systemen konfrontiert sind. Um dies zu erreichen, arbeiten wir aktiv daran, eine Reihe von einfachen Integrationen und APIs anzubieten, die es Unternehmen ermöglichen, unsere Plattform mühelos in ihr bestehendes IT-Ökosystem zu integrieren.

Standard-Tools, die mit der Komplexität der Welt überfordert sind

Personalisierte Tech-Träume werden Wirklichkeit

Unsere flexible No-Code-Plattform LoftOS wird es Nutzern ermöglichen, alles zu erstellen, was sie brauchen. Mit einer Reihe von vordefinierten Modulen und in Zukunft auch Vorlagen für komplette Anwendungen ersparen wir die Mühe, das Rad neu zu erfinden. Unsere Nutzer können unbegrenzt frei gestalten und gleichzeitig vorhandene Ressourcen nutzen, was Zeit und Kosten spart.

Drei Personen, die verschiedene Elemente einer Software im Comic-Stil zusammenstellen

Wir glauben daran, dass wir den Status quo der IT-Entwicklung ändern können. Wir verleihen Jedem digitale Gestaltungsmacht und machen so die Digitalisierung einfacher, schneller und günstiger.

Porträt von Sven Pietsch, CEO bei Innoloft

Unser Team hinter der Vision

Pedro, Frontend Developer bei Innoloft
Käthe Antonia, CSM assistant bei Innoloft
Linda, HR & Finance manager bei Innoloft
Florian, CMO/Co-Founder bei Innoloft
Carmen, HR & Finance bei Innoloft
Tomás, Head of Business Development bei Innoloft
Elnaz, UX Designer bei Innoloft
Ali Eymen, Sales Development Representative bei Innoloft
34
11
12
28

Die Innoloft-Reise

Innoloft wird in Aachen auf Grundlage der Technologie des Energienetzwerks Energieloft gegründet.
Wir gewinnen unsere ersten öffentlichen Kunden und beweisen mit LoftOS einen starken Product-Market-Fit im Bereich Community- und Ecosystem-Plattformen.
Mehr als 20.000 Personen nutzen Anwendungen auf Basis von LoftOS.
Mehr als 50 verschiedene Cluster, Hubs, Wirtschaftsförderungen und Unternehmen nutzen LoftOS.
Wir schließen unsere Seed-Investitionsrunde ab, um den Übergang von einer Community-Software zu einer No-Code-Entwicklungsplattform zu beschleunigen.
2019
2020
2021
2022
2023
Future

Erschaffe deine eigene Web-Anwendung

Starte jetzt oder nimm Kontakt mit uns auf.