Perfekt abgestimmt auf Unternehmen und Investoren
Implementiere schnell und unkompliziert neue, innovative Geschäftsmodelle
Wir unterstützen dich bei der schnellen und kostengünstigen Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen sowie bei der Entwicklung von ganzheitlichen Innovationsprozessen.
Create tomorrow together

Wähle deine Optionen
Beschleunige deinen Innovationsprozess

Ideation
Wir sorgen für regelmäßigen Ideennachschub: Exklusiv versorgen wir dich monatlich mit einer Mindestanzahl an Entwicklungsoptionen, welche in Form einer Kurzskizze als Diskussionsgrundlage in deinem Innovationsteam dienen können.
- Kontinuierliche Ideenfindung
- Kurzskizzen mit Entwicklungsoptionen
- KPI bspw: 24 Skizzen pro Halbjahr

Evaluierung
Als verlängerte Werkbank unterstützen wir dich wöchentlich bei der Evaluierung von potentiellen Entwicklungsoptionen. Für die Evaluierung werden einheitliche Bewertungsstandards entwickelt, um vergleichbare Ergebnisse sicherzustellen.
- Kontinuierliche Evaluierung von Entwicklungsoptionen
- Einheitlicher Bewertungsstandard
- KPI bspw: 12 Bewertungen pro Halbjahr

Konzeptionierung
Nach erfolgreicher Evaluierung entwickeln wir mit dir gemeinsam die Idee für ein Geschäftsmodell zu einem detaillierten Produktkonzept weiter, inkl. Screening von möglichen Partnern, Einholung von Angeboten und Wirtschaftlichkeitsberechnung. Angelehnt an Innoloft Projects endet dieser Projektschritt mit einer Vorstandsvorlage.
- Entwicklung detaillierter Produktkonzepte
- Screening von möglichen Partnern und Wirtschaftlichkeitsberechnung
- KPI bspw: 3 Produktkonzepte im Halbjahr

Technische Umsetzung und Implementierung
Optional unterstützen wir dich als “ständiger Projektmanager” bei der Umsetzung und Implementierung eines entwickelten Produktkonzepts, inkl. Schnittstellenmanagement, Vertragswesen, Produktlaunch und Marketing.
- Unterstützung Produktimplementierung und -launch
- Koordination des Schnittstellenmanagements
- KPI bspw: 1 neues Produkt pro Halbjahr
Scouting Trendsetter
Scouting Trendsetter
Gestalte mit Innoloft Projects dein neues Geschäftsmodell

Ideation
Zu Beginn entwickeln wir gemeinsam mit dir mehrere detaillierte Ideen für Produkt- und Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung der strategischen Ziele deines Unternehmens. Sie dienen als Grundlage der folgenden Evaluierung.
- Gemeinsame Entwicklung neuer Geschäftsmodell-Ideen
- Berücksichtigung neu entwickelter Produkte am Markt
- Bei Bedarf Nutzung des gesamten Innoloft Innovationsnetzwerks mit zahlreichen innovativen Produkten und Startups

Evaluierung
Die gefundenen Ideen bewerten wir gemeinsam mit dir anhand relevanter Kriterien, inkl. Markt- und Technologieanalyse.
- Gemeinsame Bewertung der Produktideen
- Individuelle Bewertungskriterien
- Markt- und Technologieanalyse

Entwicklung von Geschäftsmodellen
Zu Beginn entwickeln wir gemeinsam mit dir ein detailliertes Produktkonzept unter Berücksichtigung von strategischen Zielen, inkl. Mehrwertversprechen für deine Kunden. Aus diesem Schritt entsteht eine Produktvision, inkl. aller gewünschten Produktfeatures.
- Gemeinsame Entwicklung des neuen Produktkonzepts
- Berücksichtigung neuartiger, digitaler Geschäftsmodelle
- Erarbeitung detaillierter Customer Journeys

Komponentenbasierte Produktkonzeptionierung
Das entwickelte Produktkonzept zerlegen wir nun in einzelne Komponenten. Für jede Komponente evaluieren wir die Make-or-Buy-Frage und legen detaillierte Anforderungen an die einzelnen Komponenten fest.
- Unterteilung in einzelne Komponenten
- Make-or-Buy-Entscheidung
- Erarbeitung separater Anforderungen pro Komponente

Partnerscreening
Für jede Komponente existiert am Markt mindestens ein passender Partner - viele sind bereits bei uns im Innoloft Innovationsnetzwerk vertreten. Wir screenen potentielle Partner und laden falls nötig zum persönlichen Gespräch bei dir vor Ort. Abschließend werden verbindliche Angebote eingeholt.
- Screening und Ansprache potentieller Partner
- Vorstellung der Partner bei Dir vor Ort
- Einholung verbindlicher Angebote

Wirtschaftlichkeitsberechnung und Vorstandsvorlage
Mit den eingeholten Angeboten wird die Kostenseite des neuen Produktkonzepts erstellt, mit deren Hilfe wir gemeinsam das Pricing des Geschäftsmodells festlegen. Anschließend berechnen wir die Wirtschaftlichkeit des Produktkonzepts und führen alles in einer Vorstandsvorlage zusammen.
- Berechnung der Kostenseite im Businessplan
- Festlegung Pricing
- Wirtschaftlichkeitsberechnung und Vorstandsvorlage

Technische Umsetzung und Implementierung
Nach der positiven Investitionsentscheidung begleiten wir dich bei der Erstellung des Vertragswerks, koordinieren das Schnittstellenmanagement zwischen einzelnen Partnern und unterstützen im Bereich Produkteinführung und Marketing.
- Unterstützung bei der Erstellung des Vertragswerks
- Koordination des Schnittstellenmanagements
- Begleitung bei Produktlaunch und Marketing
Erfolgreich realisierte Innovationsmanagement-Projekte
Erfolgreich realisierte Innovationsmanagement-Projekte
Behalte mit unserem Startup Scouting immer den Überblick und finde die besten Business Partner

Initialisierung
Gemeinsam mit dir identifizieren wir für dich relevante Trends und Technologiesegmente, passend zu deiner Strategie und legen so klare Parameter für das Startup Scouting fest.
- Persönlich vor Ort oder remote
- Inspiration bei der Strategiediskussion
- Identifizierung der Bedürfnisse
- Festlegung der Parameter und Umfang des Screenings

Screening & Clustering
Weltweit oder in einer bestimmten Region führen wir eine umfassende Marktanalyse durch und identifizieren die für dich relevanten Startups, die disruptive Technologien und Geschäftsmodelle entwickeln. Startups werden anhand festgelegter Attribute kategorisiert.
- Unterstützung bei Festlegung der Strategie
- Regionales oder globales Screening
- Beschreibung der Startups anhand detaillierter Profile
- Individuelle, anonyme Anfragen beim Startup (optional)

Bericht & Übergabe
Die Ergebnisse des Startup Scoutings werden dir in einem ausführlichen Bericht präsentiert und bieten umfangreiche Erläuterungen zu den ermittelten Startups und deren Technologien, Produkten und Geschäftsmodellen. Optional präsentieren wir dir und deinem Team die Ergebnisse vor Ort oder remote.
- Detaillierter PDF-Bericht
- Präsentation vor Ort
- Empfehlungen und nächste Schritte
- Kontaktinitiierung (optional)