Sind Sie es leid, mit Tabellenkalkulationen zu jonglieren, überfälligen Gebühren hinterherzujagen und wertvolle Stunden mit wiederkehrenden Verwaltungsaufgaben zu verbringen? Dann sind Sie nicht allein – unzählige Organisationen suchen nach der richtigen Software für das Verbandsmanagement, um ihre täglichen Abläufe zu optimieren.
Wir haben diesen Leitfaden mit mehr als 11 Top-Plattformen zur Verbandsverwaltung zusammengestellt, damit Sie alles von der Erneuerung der Mitgliedschaft bis zur Veranstaltungskoordination an einem Ort erledigen können.
Am Ende dieses Artikels erfahren Sie, welches Tool am besten für gemeinnützige Organisationen, kleine Gruppen und diejenigen geeignet ist, die Online-Communitys in großem Maßstab aufbauen möchten.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Innoloft: Ein No-Code-Tool zur Vereinsverwaltung, das sich perfekt für den Aufbau von Online-Communitys und die Skalierung des Mitgliederengagements im Zuge Ihres Wachstums eignet.
- WildApricot: Ideal für ehrenamtlich geführte Gruppen, die vereinfachte Mitgliedschaftsprozesse benötigen.
- MemberClicks: Ideal für kleine Gruppen, die eine Komplettlösung für Veranstaltungen, Zahlungen und mehr wünschen.
- ThreeSixty: Geeignet für größere Verbände, die eine robuste Datenanalyse benötigen.
Lesen Sie weiter, um genau zu erfahren, welche Software zu den individuellen Zielen Ihres Unternehmens passt.
1. Innoloft: Die beste Lösung für vielseitige digitale Ökosysteme
Wenn Sie eine anpassbare Software für das Verbandsmanagement suchen, die keinen IT-Support benötigt, ist Innoloft die richtige Wahl. Unsere No-Code-Plattform LoftOS ermöglicht selbst technisch weniger versierten Teams den Aufbau von Online-Communitys, Marktplätzen oder internen Tools in Rekordzeit.
Hauptmerkmale
Mit vorgefertigten Vorlagen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche erhalten Sie eine digitale Zentrale, mit der Sie Ihren Verband einfach verwalten und schnell einsatzbereit machen können. Innoloft zeichnet sich außerdem durch die Kombination von Frontend-Design mit leistungsstarken Backend-Funktionen aus, sodass Sie von der Mitgliederregistrierung bis zur Veranstaltungsorganisation alles zentral verwalten können.
Integrierter No-Code-Seitenersteller
Das erste herausragende Feature von Innoloft ist Pages, der intuitive Seitenersteller. Mit nur wenigen Klicks können Verbände markenspezifische Landingpages, Portale oder Veranstaltungsseiten erstellen – ganz ohne Designkenntnisse.
Dieser benutzerfreundliche Ansatz bedeutet, dass Sie innerhalb von Minuten Unterseiten für Gemeinschaftsprojekte oder Kampagnen erstellen können. Darüber hinaus verfügt Pages über eine KI-basierte Bildgenerierung, die Zeit spart und die Abhängigkeit von externen Teams verringert.
Flexible Mitgliederdatenbanken
Das integrierte Mitgliederverzeichnis und der Social Feed verleihen Ihrer Plattform eine dynamische Atmosphäre, ähnlich wie in sozialen Medien.
Mitglieder können Profile aktualisieren, Ankündigungen veröffentlichen und in Echtzeit chatten – und so echte Kontakte knüpfen. Und das Beste: Als Administrator liefern Ihnen die Mitgliederdatenbanken alle Informationen für unseren integrierten, leistungsstarken Matchmaking-Algorithmus, der das Networking innerhalb Ihrer Community erleichtert.
Automatisierte Lernreisen
Gestalten Sie ansprechende Onboarding-Erlebnisse und Schulungsprogramme. Sie können Kurse, Schulungen und schrittweise Onboarding-Abläufe so strukturieren, dass sie den Zielen Ihres Verbands und den Bedürfnissen Ihrer Mitglieder entsprechen.
Dieser Ansatz hilft neuen Mitgliedern, sich schnell einzuarbeiten, und hält wiederkehrende Mitglieder mit neuem Material bei der Stange. Das Beste daran: Sie erhalten eine integrierte Fortschrittsverfolgung, mit der Sie Ihre Programme anhand realer Daten optimieren können.
LoftOS-Preise
Wir bieten 5 Abonnementstufen für unterschiedliche Bedürfnisse an. Beginnen Sie mit dem kostenlosen Plan für alle, die LoftOS testen und mehr darüber erfahren möchten.
LoftOS Starter ist ideal für kleine Benutzerzahlen und geringen Supportbedarf. Wenn Sie wachsen, wächst LoftOS mit Ihnen. Benötigen Sie mehr Benutzer, einen dedizierten Customer Success Manager, Analysefunktionen, eine vollständige White-Label-Plattform oder sogar eine dedizierte mobile App? Unsere weiteren Preispläne finden Sie unten.
Wo LoftOS glänzt
- Flexible Anpassung: Mit dem No-Code-Ansatz können Sie LoftOS genau an Ihre Bedürfnisse anpassen – ohne teure Entwickler.
- Eine einzige Quelle der Wahrheit: Anstatt mit separaten Tools für Abrechnung, Veranstaltungsplanung und Kommunikation zu jonglieren, befindet sich alles in einem übersichtlichen Dashboard.
- Skalierbare Innovation: Egal, ob Sie ein lokaler Verein oder ein multinationales Unternehmen sind, die robuste Architektur von Innoloft kann mit Ihnen wachsen und neue Anwendungsfälle und Mitgliederprogramme unterstützen.
Wo LoftOS zu kurz kommt
- Weniger Bekanntheit im Mainstream: Im Vergleich zu älteren AMS-Namen ist Innoloft ein neuerer Spieler im Spiel, aber vielleicht sagt Ihnen das noch nichts.
- Erweiterte Funktionen könnten überfordern: Kleinere Verbände mit einfachen Anforderungen könnten die tieferen Automatisierungsfunktionen als unnötig empfinden.
- Lernkurve: Obwohl kein Code erforderlich ist, benötigen einige Teams möglicherweise dennoch ein wenig Schulung, um das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.
Kundenrezensionen
„Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Plattform. Die schnelle Reaktionszeit unseres CSM [sensible Inhalte ausgeblendet]. Die Tatsache, dass wir unsere eigenen Module und Programme und jetzt sogar unsere eigenen Kategoriebäume erstellen können.“ – Capterra-Bewertung
„Ich liebe die einfache Anpassungsmöglichkeit und die Offenheit der Funktionen, die sich an Ihren individuellen Anwendungsfall anpassen lassen. Das Unternehmen kümmert sich um seine Kunden und hört auf ihre neuen Ideen oder Anforderungen, um sie in Zukunft umzusetzen. Bei Fehlern behebt das Team diese schnell.“ – Capterra-Bewertung
Für wen LoftOS am besten geeignet ist
- Zukunftsorientierte Verbandsmanager: Alle, die ihr Mitgliedschaftssystem modernisieren, eine lebendige digitale Community aufbauen und das Online-Engagement ohne Programmieraufwand skalieren möchten.
2. WildApricot: Am besten für die All-in-One-Mitgliedschaftsüberwachung
Wenn Sie eine benutzerfreundliche Software für das Vereinsmanagement suchen, die alles von der Veranstaltungsplanung bis zur Online-Zahlung abdeckt, ist WildApricot die perfekte Wahl. Der intuitive Website-Builder, die automatischen Erneuerungserinnerungen und die Online-Zahlungsabwicklung sparen wertvolle Zeit für die Vereinsmitarbeiter.
Hauptmerkmale
Es wurde ursprünglich für mitgliedschaftsbasierte Organisationen entwickelt und bietet Funktionen wie Veranstaltungsregistrierung, Kontaktdatenbankverwaltung und E-Mail-Marketing.
Das übergeordnete Ziel? Optimieren Sie manuelle Aufgaben, damit sich Ihr Team auf den Community-Aufbau konzentrieren kann, anstatt sich mit wiederkehrenden Verwaltungsaufgaben zu beschäftigen. Ob Sie Branchenverbände oder professionelle Communities betreiben – die All-in-One-Plattform von WildApricot vereinfacht Ihre täglichen Abläufe.
Integrierter Website-Ersteller
WildApricot bietet einen intuitiven Website-Builder, mit dem Sie ohne Programmierkenntnisse eine professionell gestaltete Website erstellen können. Drag-and-Drop-Tools helfen Ihnen, kommende Veranstaltungen zu präsentieren, Mitgliederseiten zu erstellen und das Layout an Ihre Marke anzupassen. Dieser intuitive Website-Builder stellt sicher, dass auch kleinere Vereine schnell eine ansprechende Website erstellen können.
Automatisierte Mitgliedschafts-Workflows
Die manuelle Verwaltung von Verlängerungen und Rechnungen kann wertvolle Zeit kosten. WildApricot vereinfacht diese wiederkehrenden Aufgaben mit automatisierten Rechnungs- und Verlängerungserinnerungen. Mitglieder werden per E-Mail-Marketing benachrichtigt und können ihre Informationen in Echtzeit aktualisieren. So bleibt Ihre Kontaktdatenbank ohne großen Aufwand für Ihre Verbandsmitarbeiter stets aktuell.
Event-Management-Toolkit
Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen wird mit den integrierten Funktionen zur Veranstaltungsorganisation von WildApricot einfacher. Sie können Anmeldungen einrichten, die Teilnehmerzahl erfassen und Zahlungen zentral abwickeln. Für mitgliedschaftsbasierte Organisationen, die Workshops, Konferenzen oder soziale Treffen veranstalten, bedeutet diese Eventmanagement-Funktion, dass Sie nicht mit mehreren Tools jonglieren müssen.
Preise
WildApricot bietet gestaffelte Preise basierend auf der Anzahl der Kontakte. Kleinere Verbände können mit den günstigeren Tarifen beginnen, die Kernfunktionen wie Mitgliederdatenbanken und Veranstaltungsregistrierung bieten.