Home
Produkt
Features
Kunden
Vorlagen
Use Cases
Community-Management
Öffentliche Wirtschaftsförderung
Innovationsmanagement
Forschungstransfer
Preise
About
Über uns
Team
Blog
Anmelden
Kostenlos ausprobieren
en
de
Produkt
Features
Kunden
Vorlagen
Use Cases
Community-Management
Öffentliche Wirtschaftsförderung
Innovationsmanagement
Forschungstransfer
Preise
About
Über uns
Team
Blog
Anmelden
Kostenlos ausprobieren
en
de
Drohne die über einer Hand schwebt

Digitalisiere dein betriebliches Innovations­management

LoftOS wird als B2B-Plattform-Lösung für das digitale Innovations­management eingesetzt.

Kostenlos ausprobierenProduktpräsentation herunterladen

Genutzt von führenden Unternehmen

Netherlands Institute for Sustainable Packaging Logo
EVO Logo
Innoloft-Kundenlogo Deutsche Telekom
Innoloft-Kundenlogo Thüga

Das heutige Innovations­management schöpft vorhandene Öko­systeme nicht vollständig aus

Auch wenn die meisten Unternehmen bereits damit begonnen haben, Strategien für das Innovations­management einzuführen, wird bei der Umsetzung oft nicht das volle Potenzial genutzt, das die gesamte Organisation und ihr Ökosystem bieten könnten.

Hoher Screening-Aufwand

Der Arbeits­aufwand, der erforderlich ist, um alle verfügbaren Kanäle nach neuen Innovations­ideen zu durchsuchen, ist hoch.

Eine Frau sitzt auf einer Großen Blase in der das Universum angezeigt wird. Die Frau guckt auf ihr Handy. Neben der Frau ist eine große Lupe visualisiert, die auch auf dem Handy der Frau angezeigt wird. In der Blase wird ein Großer Standort Markierer angezeigt inmitten von kleinen Sternen.

Mangelnde Nutzung des Ökosystems

Oftmals kann die Antwort auf ein Problem im eigenen Ökosystem gefunden werden (Mitarbeiter, Lieferanten, Startups, Forschungs­kooperationen, usw.).

Eine Frau hält eine große Lupe vor einem Browserfenster. Auf dem Browserfenster sind mehrere Quadrate. Alle Quadrate sind Grau, außer dem Quadrat worüber sich die Lupe befindet. Dieses Quadrat ist Gelb.

Fehlende Transparenz und Beteiligung

Erfolgreiche Projekte innerhalb der Organi­sation sind oft nicht für jeden Mit­arbeiter sichtbar. Das Innovations­management kennt oft nicht die Bedürf­nisse der einzelnen Abteilungen.

Es sind 2 Fenster. Hinter dem linken Fenster sitzt ein Mann und arbeitet an seinem Laptop. Im rechten Fenster stehen zwei Frauen die feiern mit Wein und Balons. Hinter der Frauen ist eine in die höhe steigende Tabelle angezeigt.
Eine Frau sitzt auf einer Großen Blase in der das Universum angezeigt wird. Die Frau guckt auf ihr Handy. Neben der Frau ist eine große Lupe visualisiert, die auch auf dem Handy der Frau angezeigt wird. In der Blase wird ein Großer Standort Markierer angezeigt inmitten von kleinen Sternen.
Eine Frau hält eine große Lupe vor einem Browserfenster. Auf dem Browserfenster sind mehrere Quadrate. Alle Quadrate sind Grau, außer dem Quadrat worüber sich die Lupe befindet. Dieses Quadrat ist Gelb.
Es sind 2 Fenster. Hinter dem linken Fenster sitzt ein Mann und arbeitet an seinem Laptop. Im rechten Fenster stehen zwei Frauen die feiern mit Wein und Balons. Hinter der Frauen ist eine in die höhe steigende Tabelle angezeigt.

Unsere Lösung löst die Heraus­forderungen des Innovations­managements

Verringerung des Aufwands

Verbesserung der Zusammen­arbeit

Erhöhung der Transparenz

Reduziere den hohen Screening-Aufwand durch Öko­system-Engagement mit Scouting-Tools

Innerhalb eures eigenen und Innolofts Öko­systems könnt ihr eure Bedürf­nisse teilen und als Gesuche adressieren, um die die richtige Lösung zu finden. Die Veröffent­lichung eurer Gesuche auf einer eigenen Open Innovation Page erweitert die Reichweite zusätzlich.

Screenshot vom einem einzelnen Lösungs Gesuch innerhalb einer Plattform auf Basis des Innoft B2B-Plattform-Baukastens LoftOS
Gesuche
Screenshot der Transnet BW Landingpage, die Teil einer Plattform auf Basis des Innoft B2B-Plattform-Baukastens LoftOS ist
Open Innovation Seite
Screenshot vom anmelde Formular für ein Programm innerhalb einer Plattform auf Basis des Innoft B2B-Plattform-Baukastens LoftOS
Programme und individuelle Bewerbungsformulare
Alle Features

Erfolg durch unsere Plattform-Lösung

Haier

Das Innovations-Ökosystem von Haier ist eine zentrale Plattform für die Veröffent­lichung von Anfragen für verschiedene interne F&E-Teams zur Beschaffung neuer Technologien. Darüber hinaus wird der digitale Austausch mit Technologie-Startups und Forschungs­instituten erleichtert.

Innoloft-Kundenlogo Haier
Screenshot der Haier Innovation Plattform
Zu Haier Innovation
Hinrich Nolte Energieversorgung Oberhausen AG
"Innoloft ist eine einfach zu bedienende Lösung, die uns hilft, unser Innovations­management zu digitalisieren. Wir nutzen die Software und das globale Innoloft-Ökosystem, um innovative Lösungen zu finden und uns mit potenziellen Kooperations­partnern auszutauschen."
Innoloft-Kundenlogo Energieversorgung Oberhausen AG
Foto von Hinrich Nolte

TransnetBW

Um den Screening-Aufwand für neue Ideen zu reduzieren, nutzt TransnetBW das digitale Öko­system von Innoloft. Die Veröffent­lichung ihrer aktuellen Heraus­forderungen hilft Ihnen, innovative Lösungen zu erhalten und mit potenziellen Kooperations­partnern in Kontakt zu treten.

Innoloft-Kundenlogo TransnetBW
Screenshot der TransnetBW Plattform
Zu TransnetBW Open Innovation

Telekom

Die Telekom nutzt LoftOS, um ihr Startup-Programm "TechBoost" zu managen und ein unternehmens­eigenes Startup-Ökosystem aufzubauen. Vom Bewerbungs­prozess über Meetings bis hin zur kompletten Betreuung der Startups wird alles digital über die Plattform abgewickelt.

Innoloft-Kundenlogo Deutsche Telekom
Screenshot der Telekom TechBoost Plattform
Zu Telekom TechBoost

Downloade unsere Präsentation für Innovationsmanagement

Lies unsere kurze Präsentation zum LoftOS Use Case Innovationsmanagement, um dein Verständnis darüber zu vertiefen, wie unserere Plattform-Technologie LoftOS deine Innovationsprozesse verbessern kann. Wenn dein Interesse geweckt ist, teilen wir gerne weitere Informationen bei einem persönlichen Gespräch.

Erhalte den Download-Link

Danke für dein Interesse!

Jetzt herunterladen
Am Ende der Präsentation findest du auch unsere Kontaktinformationen, falls du ein kurzes Gespräch mit einem unserer Ansprechpartner führen möchtest.

Nimm Kontakt zu uns auf

Taten sagen mehr als tausend Worte. Melde dich jetzt kostenlos an und erschaffe deine eigene Web-Anwendung.Kostenlos ausprobieren
Hast du Fragen oder möchtest du mehr Informationen erhalten?Vereinbare eine Demo

Produkt

FeaturesKunden

Use Cases

Community-ManagementÖffentliche WirtschaftsförderungInnovationsmanagementForschungstransfer

About

Über unsTeamBlog

Rechtliches

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinienImpressum

©2023 Innoloft GmbH